Die Solarpflicht in Deutschland – Was Sie als Bauherr wissen müssen
Während es bisher keine bundesweite Solarpflicht in Deutschland gibt, haben die Bundesländer die Weichen für mehr Photovoltaik auf Dächern gestellt. In einigen Ländern ist die Pflicht zur Installation von Solaranlagen bei Neubauten und Dachsanierungen bereits Realität, doch 2024 und 2025 kommen weitere Regelungen hinzu.
Was ist die Solarpflicht genau?
Die Solarpflicht schreibt vor, dass bei Neubauten oder grundlegenden Dachsanierungen eine bestimmte Fläche mit Photovoltaik- oder Solarthermiemodulen ausgestattet werden muss.
Die genauen Vorgaben variieren je nach Bundesland und Gebäudeart:
- In Baden-Württemberg müssen seit Mai 2022 neue Wohngebäude und ab 2023 auch Dachsanierungen eine PV-Anlage erhalten. Mindestens 60% der geeigneten Dachfläche muss belegt werden.
- In Hamburg gilt die Solarpflicht für Neubauten ab 2023 und für Dachsanierungen ab 2025. Hier müssen 30% der Bruttodachfläche genutzt werden.
- In Berlin schreibt das neue Solargesetz ab 2023 für Neubauten eine Solarnutzung von 30% der Bruttodachfläche vor.

So unterstützt Xhoxhaj bei der Solarpflicht
Als Ihr Baupartner begleiten wir Sie bei der Umsetzung der Solarpflicht:
1. Beratung: Wir analysieren Ihr Projekt und die Vorgaben, um den Bedarf an Solarmodulen zu ermitteln.
2. Planung: Unsere Experten planen Ausrichtung, Neigung und Anordnung der Module für maximale Erträge inklusive optionaler Speichersysteme.
3. Umsetzung: Nach der Genehmigung übernehmen unsere Fachkräfte die fachgerechte Installation auf Ihrem Dach.
4. Inbetriebnahme: Abschließend nehmen wir die Anlage in Betrieb und erklären Ihnen die Handhabung.
Positive Aussichten und Herausforderungen
Laut Branchenverbänden wird die Solarpflicht den Photovoltaik-Zubau deutlich beschleunigen auf potenziell 215 Gigawatt installierter Leistung bis 2030. Während dies grundsätzlich begrüßt wird, warnen Verbraucherschützer vor Qualitätsmängeln. Das Umweltbundesamt fordert zudem, die Pflicht auf Bestandsgebäude auszuweiten. Bauverbände befürchten höhere Kosten, plädieren aber für Spielraum bei innovativen Lösungen. Als erfahrener Baupartner ist Xhoxhaj bestens auf die neuen Solarvorgaben vorbereitet und berät Sie gerne umfassend zur optimalen Integration von Photovoltaik-Anlagen.